
Das Fraumünster hat eine spannende Geschichte, die eng mit der Reformation in Zürich zusammenhängt. Erfahren Sie mehr über die Zürcher Altstadtkirchen und unsere Partnerschaften.
Kunst und das Spiel mit religiösen Identitäten: Was hat es auf sich mit den Motiven und Symbolen aus den jüdischen und christlichen Religionen, mit denen Chagall in seinen Werken spielt? Eine Analyse am Beispiel seines Fensterzyklus im Fraumünster.
→Die Meister der Glasmalerei: Ob von Chagall oder Giacometti, ob Maria oder König David: Hinter den Kirchenfenstern im Grossmünster und im Fraumünster stecken viele Geschichten – nicht nur biblische.
→Klosterfrauen, Bildersturm und Chagall-Fenster: Wussten Sie, dass das Fraumünster einst zwei Türme hatte? Dass früher Trams über den Münsterhof fuhren? Oder wie Marc Chagall seine berühmten Fenster hergestellt hat? Lassen Sie sich überraschen.
→