In der Agende der evangelisch-reformierten Kirchen in der deutschsprachigen Schweiz heisst es: «Wir möchten die Gemeinden ermuntern, sich mit der Zeit an einen mannigfaltigen, bewegteren Gottesdienst zu gewöhnen, weil er der Gemeinde grössere Möglichkeiten bietet, nicht nur rezeptiv, sondern aktiv daran mitzuwirken.»
Kantor Jörg Ulrich Busch und Pfarrer Johannes Block laden ein, die Lieder und die Liturgie des evangelisch-reformierten Gottesdienstes weiter kennenzulernen. Sowohl im Gesangbuch als auch in der Agende lassen sich Schätze für die Feier des Gottesdienstes entdecken. Bei dieser musikalisch-theologischen Schatzsuche stehen Erläuterungen und Singübungen im Mittelpunkt – verbunden mit der Gelegenheit zu Rückfragen und Gespräch. Für die Teilnahme braucht es keine besonderen Vorkenntnisse.