Gottesdienst

30.06.2024 10:00 - 11:00
eins | Fraumünster, Kirche, Münsterhof 2, 8001 Zürich, Lageplan
THEMA
Ökumenischer Gottesdienst anlässlich Eidgenössisches Trachtenfest; Gottesdienstübertragung bei SRF
BESCHREIBUNG

Anlässlich des Eidgenössischen Trachtenfestes wird im Zürcher Fraumünster ein Gottesdienst mit Tracht, Tanz und reichlich Musik gefeiert und im SRF übertragen. Das Anlegen einer Tracht wird sinnenfällig dargestellt und symbolisiert gleichnishaft das Gewand des Glaubens: Kleiderwechsel – den neuen Menschen anziehen.

Das Leitmotiv des Festgottesdienstes aus Anlass des Eidgenössischen Trachtenfestes, das alle 12 Jahre gefeiert wird, findet sich auf dem Taufstein des Fraumünsters: "Ihr alle nämlich, die ihr auf Christus getauft wurdet, habt Christus angezogen." Dieses biblische Zitat weist auf die geistliche Symbolkraft, die im Anlegen von Kleidern steckt. Im Anblick der versammelten Trachtengruppen geht Fraumünster-Pfarrer Johannes Block in der Predigt der Kultur der Alltags- und Festkleidung nach, die zum Sinnbild des Glaubens werden.

Es tanzt der Volkstanzkreis Zürich unter Leitung von Johannes Schmid. Es singt der Zürcher Kantonal-Trachtenchor unter Leitung von Katharina Ruh. Es spielen Fraumünster-Kantor Jörg Ulrich Busch an der Orgel und das Bläserensemble FassBrass unter Leitung von Norbert Kappeler.

Alle Mitwirkenden freuen sich über eine rege Teilnahme und heißen die Gottesdienstbesucher herzlich willkommen. Weil die Übertragung des Fernseh-Gottesdienstes Punkt 10 Uhr beginnt, müssen die Plätze zwischen 9.30 und 9.45 Uhr eingenommen werden.

 

Pfr. Johannes Block • Kantor Jörg Ulrich Busch, Orgel

© hej
© Schweiz. Trachtenvereinigung (STV)
© Schweiz. Trachtenvereinigung (STV)
Diese Website verwendet Cookies und speichert unter Umständen persönliche Daten zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.